Erfahre mehr in unseren FAQs.
Hast du eine Frage? Meld dich einfach bei uns!
Für welche Temperaturen sind die Kugeln geeignet?
Für welche Temperaturen sind die Kugeln geeignet?
Die Kugeln sind sehr strapazierfähig und halten Temperaturen von -20°C bis 45°C aus. Damit die Kugeln diese Bedinungen aushalten, beachte bitte unbedingt folgende Hinweise:
Bei Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung können sich die Kugeln ausdehnen. Um eine Überdehnung und damit ein eventuelles Reißen der Nähte oder Platzen zu vermeiden, blase sie nicht komplett auf. Kontrolliere regelmäßig, ob sie noch fest, aber leicht flexibel sind, und lass gegebenenfalls etwas Luft ab, wenn sie zu hart werden.
Bei Kälte können die Kugeln draußen aufgestellt werden, aber vermeide es, sie bei extrem niedrigen Temperaturen aufzublasen oder die Luft abzulassen, da dies die Kugeln beschädigen könnte.
Wie weiß ich, wann die Kugeln vollständig aufgeblasen sind?
Wie weiß ich, wann die Kugeln vollständig aufgeblasen sind?
Puste die Kugeln mit der Pumpe auf, bis sie fest sind, aber immer noch etwas flexibel. Achte darauf, nicht zu stark aufzublasen, denn dann werden sie zu hart. Eine gut aufgeblasene Kugel sollte fast keine Falten mehr zeigen, besonders an den Nähten. Wenn du noch Falten an den Nähten siehst, kannst du noch ein wenig Luft reinpumpen, aber prüfe regelmäßig, ob die Kugel nicht zu fest wird.
Warum hat meine Kugel ein Loch neben dem Ventil?
Warum hat meine Kugel ein Loch neben dem Ventil?
Das Loch ist normal und gehört zur Aufblastechnik. Die beiden Schichten der Kugel sind nicht miteinander verbunden und das Loch dient dazu, Luft zwischen den beiden Schichten beim Aufblasen entweichen zu lassen. Bitte decke es nicht ab.
Haben die Kugeln Hacken zur Befestigung?
Haben die Kugeln Hacken zur Befestigung?
Ja, die Kugeln haben je nach Größe 1-4 D-Ringe, mit welchen du sie einfach am Boden, an der Decke oder aneinander befestigen kannst.
Bitte beachte, dass die Kugeln ab 180cm zu schwer sind und die D-Ringe das Gewicht über längere Zeit nicht halten könnten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden durch Benutzerfehler.
Kann ich die Kugeln draußen verwenden?
Kann ich die Kugeln draußen verwenden?
Ja, unsere Kugeln sind für den Außenbereich geeignet. Aber achte darauf (insbesondere bei den goldenen Kugeln!), dass sie nicht in direkter Sonne oder bei hohen Temperaturen stehen, da sie sich ausdehnen können (heiße Luft dehnt sich aus, kalte zieht sich zusammen). Wenn sie bei Hitze zu prall sind, könnten die Nähte reißen.
Um das zu vermeiden, prüfe bei heißem Wetter oder in der Mittagshitze regelmäßig, ob sie noch leicht nachgeben. Wenn die Kugel zu hart wird, lass etwas Luft ab, bis er wieder flexibler ist.
Kann ich die Kugeln ins Wasser legen?
Kann ich die Kugeln ins Wasser legen?
Ja! Unsere Kugeln sind wasserfreundlich. Du kannst sie als schwimmende Deko im Pool nutzen. Wenn du willst, dass sie an einem bestimmten Platz bleiben, kannst du ein Gewicht an den Befestigungsring binden.
Wie reinige ich die Kugeln?
Wie reinige ich die Kugeln?
Das Reinigen ist ganz einfach und hilft dabei die Lebensdauer zu verlängern. Verwende ein feuchtes Küchenpapier, um die Kugeln vor oder nach der Nutzung abzuwischen.
Kann man die Kugeln mehrmals verwenden?
Kann man die Kugeln mehrmals verwenden?
Natürlich! Unsere Kugeln sind für die mehrfache Nutzung gedacht. Du kannst einfach die Luft ablassen, die Kugeln zusammenfalten und in einer Kiste aufbewahren bis zum nächsten Mal.
Die richtige Pflege ist wichtig, damit deine Kugeln lange halten. Vermeide es, sie zu stark aufzublasen, damit sie nicht überstrapaziert werden. Blase sie nur so weit auf, dass sie sich fest anfühlen.
Wie oft kann ich meine Kugeln wiederverwenden?
Wie oft kann ich meine Kugeln wiederverwenden?
Mit der richtigen Pflege und Handhabung sind die Kugeln für den mehrmaligen Gebrauch konzipiert. Die Langlebigkeit liegt in der Vermeidung von Überdehnung und der Pflege der äußeren Schicht.
Warum werden meine Kugeln einen Tag nach dem Aufblasen wieder faltig?
Warum werden meine Kugeln einen Tag nach dem Aufblasen wieder faltig?
Es könnte an einem Temperaturabfall liegen. Bei Kälte zieht sich die Luft in der Kugel zusammen, was ihn faltig erscheinen lässt.
Oder das Ventil wurde nicht richtig festgezogen. Blase die Kugel einfach noch etwas weiter auf, bis sich die Kugel wieder fest anfühlt und überprüfe das Ventil auf festen Sitz.
Warum entleert sich meine Kugel sofort, wenn ich die Pumpe abnehme?
Warum entleert sich meine Kugel sofort, wenn ich die Pumpe abnehme?
Unsere Kugeln haben ein verstellbares Ventil, das den Luftstrom reguliert. Wenn das Ventil offen ist, kann Luft in beide Richtungen fließen. Wenn du das Ventil schließt, wird es jedoch zu einem Einwegventil, das die Luft hält.
Wie entleere ich meine Kugeln wieder?
Wie entleere ich meine Kugeln wieder?
Du kannst entweder das Einwegventil öffnen und die Kugeln einfach ein paar Stunden liegen lassen. Die Luft entweicht nach und nach, bis die Kugel vollständig entleert ist.
Wenn du es eilig hast, lege die Kugel so hin, dass das Ventil zur Seite zeigt. Schließe die Pumpe in umgekehrter Richtung an, sodass sie die Luft absaugt.